- Anatomiewerkstatt

NEUER TERMIN FOLGT

10.10 + 17.10 + 24.10.2023
ONLINE WORKSHOP-REIHE MIT LILLA:
„starke Hüftgelenke“

- 90 Minuten Kursdauer
- zusätzlich 30 Minuten-Zeitfenster für Fragen im Anschluss
- schriftliche Kurz-Übungsanleitung zum Nacharbeiten

THEMA: starke hüftgelenke

Mit Klicken auf Anmeldung wirst Du zur Zahlungsabwicklung auf elopage weitergeleitet. Gleichzeitig bestätigst Du, dass Du die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hast. Diese werden bei Kaufabschluss Vertragsbestandteil und können unter https://www.lillawuttich.de/agb/ eingesehen werden.

INHALT
INHALT

Dieses neue Format mit kleinen überschaubaren Einheiten zu einem abgegrenzten Thema ermöglicht effektiven Wissenserwerb und körperlich erfahrbares Lernen von zu Hause aus. Die Mini-Workshop-Serie ist eine optimale Ergänzung Deiner Yogapraxis, um sie körpergerechter, effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten.

Zu Beginn jeder Einheit steht eine kleine theoretische Erklärung zum Thema. Danach folgt ein Praxisteil, der das erworbene Wissen untermauert, körperlich erfahrbar macht und die Umsetzung im Yoga illustriert. Ihr lernt neben Bewährtem viele neue Übungen kennen, verbindet sie zu kleinen Abfolgen oder kombiniert sie mit Asanas.

Workshopthema: starke Hüftgelenke

Bei den Hüftgelenken denken wir im Yoga oft an ihre Beweglichkeit. Doch schwache Hüftgelenke können ihre Beweglichkeit nicht entfalten und so lohnt es sich das Thema kräftige Hüftgelenke näher zu beleuchten. Welche Muskeln kann man wie sinnvoll trainieren? Welche Muskeln wirken als Bremsen und verhindern, dass wir das Potential unserer Hüftgelenke entfalten? Und welchen Einfluss hat das auf benachbarte Körperteile? Diese Themen und noch einiges mehr werden wir in Theorie und Praxis näher betrachten.

ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG
ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG

-

AUFBAU/BESCHREIBUNG
AUFBAU/BESCHREIBUNG

-

BEHANDLUNGSMETHODEN
BEHANDLUNGSMETHODEN
LOREM IPSUM
LOREM IPSUM

test

ZEITEN/ORT/PREIS
ZEITEN/ORT/PREIS

Wann
10.10 + 17.10 + 24.10.2023

Zeiten
Jeweils 18-19:30 Uhr

Preis/Buchung
75,00 €  *USt.-befreit
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung der Kursgebühr.

Dozent
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin

NEUER TERMIN FOLGT

Save the date 25.08. – 31.08.2024

Ein weiteres 3A Retreat mit Anna Trökes und Lilla Wuttich

Im Seminarhaus Neu Schönau

3A Retreat mit Anna Trökes und Lilla Wuttich

Weitere Informationen folgen demnächst

Mit Klicken auf Anmeldung wirst Du zur Zahlungsabwicklung auf elopage weitergeleitet. Gleichzeitig bestätigst Du, dass Du die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hast. Diese werden bei Kaufabschluss Vertragsbestandteil und können unter https://www.lillawuttich.de/agb/ eingesehen werden. Bis spätestens 20 Minuten nach Kaufabschluss erhältst Du eine Bestätigung E- Mail mit Rechnung.

INHALT
INHALT

Yoga interessiert sich seit jeher dafür, dass wir im Einklang mit unserem Rücken sind. Ein starker und gleichzeitig entspannter Rücken (sthira sukha) ist unabdingbar zum Üben der Asanas, von Pranayama und Meditation. Gleichzeitig können wir unseren Rücken als eher etwas Universelles und unsere Vorderseite als etwas eher individuelles betrachten. Yoga ist ein gutes Mittel, um zwischen vorne & hinten / hinten & vorne erst einmal eine solide Beziehung zu stiften und dann die Ruhespannung des Körpers (den Tonus) zwischen ihnen auszugleichen. Dies gewährleistet auch eine solide Rumpfstabilität, was uns erst ermöglicht, die Beweglichkeit der Hüft- und Schultergelenke zu entfalten. Wir brauchen einfach eine im  Rumpf gegründete Stabilität, um von dort aus Bewegung in die Entfaltung zu bringen. Mittel unseres Übens werden sein:

• Mobilisationen der Wirbelsäule, der Weichteile

• Kräftigung der Rumpfmuskulatur

• Training der Bandscheiben

• Förderung der Entspannungsfähigkeit, Körperbewusstheit & Achtsamkeit

• Verbindung zwischen den Konzepten des Yogasutra und der Anatomie

ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG
ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG

-

AUFBAU/BESCHREIBUNG
AUFBAU/BESCHREIBUNG

-

BEHANDLUNGSMETHODEN
BEHANDLUNGSMETHODEN
LOREM IPSUM
LOREM IPSUM

test

ZEITEN/ORT/PREIS
ZEITEN/ORT/PREIS

Wann
-

Zeiten
-

Wo
-

Preis/Buchung
Frühbucherpreis bis 28.02.2023: 450,00€ *USt.-befreit
Danach dann 480 € *USt.-befreit
*Seminargebühr zuzüglich Kosten für Übernachtung und Verpflegung

Dozent
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin

Gastdozentin
Anna Trökes
Yogalehrerin BDY/EYU;  Autorin und Dozentin u.a. für die Fächer Hatha-Yoga, Pranayama, Meditation

ausgebucht

17.11. - 19.11.2023 (ausgebucht)

Yogatherapie-Special

thema: Core-Stabilität

INHALT
INHALT

Das alljährliche Yogatherapie-Special beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Thema "Core-Stabilität". Welche Strukturen spielen dabei eine Rolle? Wie sind die Zusammenhänge zu anderen Körperteilen und zur Asana-Praxis? Welchen Einfluss hat die Atmung? Und natürlich wie kann man sie trainieren?
Es ist ganz sicher kein Pilates, kein Bauchmuskeltraining, kein Rückentraining … es gibt kein universelles Training für die sogenannte starke Mitte. In diesem YTH-Special geht es darum zu erkunden, was der Wesenskern der Core-Stabilität ist, welche Bedeutung dies für unseren Körper hat und welche Wege wir im Yoga bestreiten können, um unsere Core-Stabilität zu entwickeln.
Denn eins ist unstrittig: Die Core-Stabilität verleiht uns die Fähigkeit, Arme und Beine frei zu bewegen, ohne dass es zu Ausgleichsbewegungen in der Wirbelsäule oder im Becken kommt. Nur allzu oft sieht man als Yogalehrer:in starke Mitbewegungen und die Unfähigkeit Körperteile überhaupt isoliert zu bewegen.
Das Wissen um den „Core“ ist ein wichtiger Beitrag, um die Leistungsfähigkeit des Körpers zu erhalten oder gar zu steigern und zur Verletzungsprävention nicht nur im Yoga.

ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG
ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG

Nur für Absolventen der Yogatherapieausbildung mit Lilla.

AUFBAU/BESCHREIBUNG
AUFBAU/BESCHREIBUNG

-

BEHANDLUNGSMETHODEN
BEHANDLUNGSMETHODEN
LOREM IPSUM
LOREM IPSUM

test

ZEITEN/ORT/PREIS
ZEITEN/ORT/PREIS

Wann
17.11. - 19.11.2023 (ausgebucht)

Zeiten
Freitag: 17 - 20 Uhr
Samstag: 10 - 17 Uhr
Sonntag: 10 - 13 Uhr

Wo
Chausseestr. 17 | 10115 Berlin
Verkehrsverbindung:
U-Bhf. Naturkundemuseum,
S/U-Bhf. Nordbahnhof u. Tram M5

Preis/Buchung
300,00€ *USt.-befreit

Dozentin
Lilla Wuttich
Physiotherapeutin, Yogalehrerin, Dozentin für Spiraldynamik®

NEUER TERMIN FOLGT

Termin folgt

TIGERWALK

GEH- UND LAUFWORKSHOP

Mit Klicken auf Anmeldung wirst Du zur Zahlungsabwicklung auf elopage  weitergeleitet. Gleichzeitig bestätigst Du, dass Du die besonderen Vertragsbedingungen (BVB) und den Kursinhalt gelesen hast. Diese werden bei Kaufabschluss Vertragsbestandteil und können mittels nebenanstehenden Button BVB+Kursinhalte eingesehen und heruntergeladen werden.

INHALT
INHALT

Die Neuauflage des Lauf-Workshops für alle, die schon immer mal genau wissen wollten, wie man anatomisch-physiologisch korrekt geht und läuft. Gehen und Laufen sind archaische Bewegungsmuster, in denen sich unsere gesamte Bewegungskoordination widerspiegelt. Ob als Verletzungsprävention und zur Leistungssteigerung für Läufer oder als natürliches Bewegungstraining für alle, die zu Fuß unterwegs sind – der Erfolg ist garantiert. Grundlage dieses Workshops sind die Erkenntnisse der Spiraldynamik®.

Diesen Workshop unterrichte ich gemeinsam mit einer zweiten Spiraldynamik®-Fachkraft, um Euch wirklich eine individuelle Unterstützung zu garantieren.

ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG
ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG

Ob als Verletzungsprävention und zur Leistungssteigerung für Läufer oder als natürliches Bewegungstraining für alle, die zu Fuß unterwegs sind – der Erfolg ist garantiert.

AUFBAU/BESCHREIBUNG
AUFBAU/BESCHREIBUNG

Wenn man es richtig macht sind gehen und laufen ein hervorragendes Ganzkörpertraining, welches den Körper von Kopf bis Fuß gesund erhält. An diesen zweieinhalb Tagen wenden wir uns demzufolge allen Körperabschnitten zu und arbeiten an einer anatomisch korrekten Bewegungskoordination und dem harmonischen Zusammenspiel aller Körperteile. Unterstützend betrachten wir die Anatomie, um zu verstehen, wie Bewegung funktioniert. Das Wissen  dazu stammt aus der Spiraldynamik®. Theorie, Praxis und Bewegung im Freien wechseln ab. Deshalb bringt bitte auch Kleidung und fußgerechte Schuhe für draußen mit.Die intensive Betreuung jedes Einzelnen liegt mir am Herzen.

Teilnehmer: mindestens 10 und maximal 14

BEHANDLUNGSMETHODEN
BEHANDLUNGSMETHODEN
LOREM IPSUM
LOREM IPSUM

test

ZEITEN/ORT/PREIS
ZEITEN/ORT/PREIS

Wann
Termin folgt

Zeiten
Donnerstag: 17:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 13:00 Uhr und 14 – 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 und 14 – 16:00 Uhr

Wo
Chausseestr. 17 | 10115 Berlin Verkehrsverbindung: U-Bhf. Naturkundemuseum, S/U-Bhf. Nordbahnhof u. Tram M5

Preis/Buchung
330,00€ *USt.-befreit
Teilnehmeranzahl begrenzt auf 14

Dozent
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin

NEUER TERMIN FOLGT

14.07. - 16.07.2023

3A-Workshop

Angewandte-asana-anatomie

Mit Klicken auf Anmeldung wirst Du zur Zahlungsabwicklung auf elopage  weitergeleitet. Gleichzeitig bestätigst Du, dass Du die besonderen Vertragsbedingungen (BVB) und den Kursinhalt gelesen hast. Diese werden bei Kaufabschluss Vertragsbestandteil und können mittels nebenanstehenden Button BVB+Kursinhalte eingesehen und heruntergeladen werden.

INHALT
INHALT

Wer kennt das nicht, die Frage nach der richtigen Haltung und Ausrichtung des Körpers in den Asanas? Woran erkennt man das korrekte Zusammenspiel der Körperteile?

Dieses Intensiv-Wochenende beinhaltet einen kompletten 3A-Workshop. Ihr lernt den Körper und die Asanas besser zu verstehen und präzisiert Eure Ausrichtung. Grundlage dafür ist das umfassende Wissen aus der Spiraldynamik®. Das Körpergefühl entfaltet sich durch die Fokussierung und Konzentration auf das neu erworbene Körperwissen, welches neue körperliche Dimensionen eröffnet. Dieser Workshop ist ein Mix aus theoretischem Anatomiewissen, kleinen vorbereitenden Übungen und der Übertragung auf Asanas.

Auch der 3A-online erfüllt die Zulassungsvoraussetzung für die Yogatherapie-Ausbildung nach den Prinzipien der Spiraldynamik®.

ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG
ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG

Die Angewandte-Asana-Anatomie richtet sich an alle, die sich mit gesunder Haltung bzw. Ausrichtung und Bewegung beim Yoga, Sport, Tanzen, im Alltag usw. beschäftigen möchten. Yoga-Praktizierende ebenso wie Yogalehrer(innen) sind herzlich Willkommen.

AUFBAU/BESCHREIBUNG
AUFBAU/BESCHREIBUNG

-

BEHANDLUNGSMETHODEN
BEHANDLUNGSMETHODEN
LOREM IPSUM
LOREM IPSUM

test

ZEITEN/ORT/PREIS
ZEITEN/ORT/PREIS

Wann
14.07.  16.07.2023

Zeiten
Freitag: 17–20 Uhr
Samstag: 10–13 Uhr und 14–17 Uhr
Sonntag: 10–13 Uhr und 14–16 Uhr

Wo
Chausseestr. 17 | 10115 Berlin Verkehrsverbindung: U-Bhf. Naturkundemuseum, S/U-Bhf. Nordbahnhof u. Tram M5

Preis/Buchung
330,00€ *USt.-befreit

Dozent
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin

NEUER TERMIN FOLGT

neuer Termin folgt

ONLINE-TAGES WORKSHOP-REIHE mit lilla

SKOLIOSE UND YOGA

von 10:00 - 12.30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr

Mit Klicken auf Anmeldung wirst Du zur Zahlungsabwicklung auf elopage weitergeleitet. Gleichzeitig bestätigst Du, dass Du die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hast. Diese werden bei Kaufabschluss Vertragsbestandteil und können unter https://www.lillawuttich.de/agb/ eingesehen werden.

INHALT
INHALT

Die Skoliose ist eine fixierte seitliche Abweichung der Form der Wirbelsäule von der normalen Doppel-S-Form. Von den Betroffenen wird sie oftmals nicht nur im Yoga, sondern auch im Alltag als Beeinträchtigung wahrgenommen. Die Ratlosigkeit und Unsicherheit, wie man mit der Skoliose, besonders auch im Yoga umgehen soll, ist groß. Manchmal wird sogar von Yoga abgeraten. Dieser Tages-Workshop soll Betroffenen sowie Yogalehrern helfen, Sicherheit im Umgang mit einer skoliotischen Wirbelsäule zu schaffen und die körperliche Herausforderung Skoliose als Chance zur Entwicklung von Körperbewusstsein zu betrachten.

ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG
ZIELGRUPPE/VORAUSSETZUNG

-

AUFBAU/BESCHREIBUNG
AUFBAU/BESCHREIBUNG

-

BEHANDLUNGSMETHODEN
BEHANDLUNGSMETHODEN
LOREM IPSUM
LOREM IPSUM

test

ZEITEN/ORT/PREIS
ZEITEN/ORT/PREIS

Wann
neuer Termin folgt

Zeit
-

Preis/Buchung
100,00€*USt.-befreit

Dozent
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin

Newsletter

Gerne schicke ich Dir regelmäßig die Infos zu aktuellen Termine für meine Workshops, die Yogatherapie-Ausbildung und die Spiraldynamik®-Basic Ausbildung per e-mail zu.

Der Newsletter, der ca. alle zwei Monate erscheint, enthält neben den Hinweisen zu den Veranstaltungen der Anatomiewerkstatt weitere fachkundige Informationen unterschiedlichen Themen und den einen oder anderen Tipp. 

* Pfilchtfeld

Kontakt

8chtsam Anatomie und Körperwerkstatt
Praxis für Physiotherapie, Körperarbeit, Workshops und Yoga
Lilla N. Wuttich - Sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie

Chausseestraße 17

10115 Berlin
Telefon: 0172-150 79 79
E–Mail:lilla@lillawuttich.de

* Gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit. (siehe AGBs)

Impressum
AGBs
Datenschutzerklärung

© 2021 8chtsam Anatomie-& Körperwerkstatt, Berlin