
Yoga Workshops in der Anatomiewerkstatt
Workshops rund um den menschlichen Körper und Yoga.
Für Yogi(ni)s und Yogalehrer aller Yogastile, Fitnesstrainer, Tänzer, Reittherapeuten sowie alle anderen, die am Körper interessiert sind - auch ohne Vorkenntnisse.
21. - 23.11.2025 | Treuenbrietzen (Bardenitz)
YOGATHERAPIE SPEZIAL WORKSHOP
THEMA: Level up
LEVEL UP ist der Titel des diesjährigen YTH-Specials und der Name ist Programm! Denn an diesem Wochenende werde ich die Hintergründe meiner Erkenntnisse die ich in diesem Jahr gewonnen habe mit Euch teilen. Zum Beispiel meinen erweiterten Blick auf die Aufrichtung des Beckens, in die auch Aspekte des Körperbewusstseins einfließen. Ich werde Euch Einblicke in die Epigenetik gewähren, die mich in diesem Jahr sehr viel beschäftigt hat.
Dazu gibt es noch ein ganz neues Thema: Neuroathletik. Neuroathletik ist eine Trainingsmethode, die das zentrale Nervensystem in den Mittelpunkt stellt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Übungen, die auf Muskelaufbau oder Dehnung abzielen, liegt der Fokus bei Neuroathletik auf den bewegungssteuernden Bereichen des Nervensystems. Aber ist das auch für Yoga nützlich?
LEVEL UP ist ein Mix aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen, eigenen Körpererfahrungen. Mitmachen lohnt sich!
Das eigene körperliche Praktizieren bietet die Möglichkeit die aktuelle körperliche Umsetzung zu hinterfragen, denn nur das, was man körperlich und geistig durchdrungen hat, kann man wirklich gut vermitteln.
Nur für Absolventen der YTH-Ausbildung.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
21. - 23.11.2025
Unterrichtszeiten
Freitag: 16-19 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Anreise Freitag ab 14 Uhr
Abreise Sonntag 14 Uhr nach gemeinsamen Mittagessen.
Wo
Zur Hermannsmühle 103,
14929 Treuenbrietzen (Bardenitz).
Preis/Buchung
300,00 € *USt.-befreit
zuzüglich Kosten für Übernachtung im DZ: 80€/Tag. Es erfolgt eine gesonderte Rechnungslegung.
EZ-Zuschlag 40 €/Tag.
Bitte vor Buchung anfragen, ob noch ein EZ frei ist.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
02.12.2025 | online
ONLINE-KOMPAKT WORKSHOP
THEMA: „Einfach nur verspannt?“
Muskeln dehnen, elastisieren, entspannen, dekontrahieren? Oder doch exzentrisch verlängern? Was bedeutet das alles eigentlich? Und was braucht ein Muskel, um wieder geschmeidig und kräftig zugleich zu werden?
Dieser Workshop ist ein Ausflug in die Muskelphysiologie, speziell abgestimmt auf das "Dehnen" im Yoga. Denn Dehnen ist nicht gleich dehnen! Je nach dem, welches Problem sich hinter einem "festen" Muskel verbirgt, benötigst Du eine andere Technik, einen anderen Reiz, um eine nachhaltige Lösung zu erreichen.
Wir werden körperlich unterschiedliche Herangehensweisen erarbeiten, die Du in Deine Yogapraxis einfügen kannst. So lernst Du gezielt an der Beweglichkeit Deines Körpers zu arbeiten.
Für diesen Workshop benötigt ihr ein Theraband

Wann
02.12.2025
Zeit
18:30 - 21:00 Uhr
zuzüglich 30 Minuten für Fragen
Preis/Buchung
85,00 € *USt.-befreit
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung der Kursgebühr.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
23. - 25.01.2026 | in Bad Rothenfelde
WORKSHOP
THEMA: Starke Schultern, leichter Nacken
Die Schulter ist grundsätzlich ein Körperteil dessen Verständnis oft schwer fällt. Zentrierte, breit aufgespannte, aber nicht verspannte Schultern sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch ein wichtiges Merkmal eines koordinierten Gebrauchs dieses Körperteils. So werden die Schulterblätter belastbar und die Schultergelenke frei für eine gute Beweglichkeit. Eine aufrechte Kopfhaltung, wodurch der Nacken sich verlängert, gehört dazu. Das gilt nicht nur für die Asana-Praxis, sondern auch für den Alltag.
Wie man dies erreicht erarbeiten wir uns in diesem Workshop.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
23. – 25.01.2026
Unterrichtszeiten
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Wo
Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum
Niederesch 28
49214 Bad Rothenfelde
Preis/Buchung 300 €
Die Anmeldung erfolgt über Haus Ananta. Mit Klicken auf den Buchungsbutton werdet ihr auf die entsprechende Seite des Yogastudios weitergeleitet.
Christa Trobisch
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
20.-22.02.2026 | in Ulm
3A-Workshop | Angewandte Asana-Anatomie
Wer kennt das nicht, die Frage nach der richtigen Haltung und Ausrichtung des Körpers in den Asanas? Doch, woran erkennst du das korrekte Zusammenspiel der Körperteile?
Dieses Intensiv-Wochenende beinhaltet einen kompletten 3A-Workshop und führt durch die Anatomie des gesamten Bewegungsapparates. Du lernst den Körper und die Asanas besser zu verstehen und präzisierst deine Ausrichtung. Grundlage dafür ist das umfassende Wissen aus der Spiraldynamik®.
Das neu erworbene Anatomie-Wissen entfaltet sich durch die Fokussierung und Konzentration auf den Körper in Form eines ganz neuen Körpergefühls und eröffnet ungeahnte körperliche Dimensionen in deiner Asanapraxis.
Angewandte Asana Anatomie ist ein Mix aus theoretischem Anatomie-Wissen, kleinen vorbereitenden Übungen und der Übertragung auf die Asanas. Der 3A-Workshop ist die Zulassungsvoraussetzung für die Yogatherapie-Ausbildung nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und richtet sich an alle, die sich mit gesunder Haltung bzw. Ausrichtung und Bewegung beim Yoga, Sport, Tanzen, im Alltag usw. beschäftigen möchten.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
20. – 22.02.2026
Unterrichtszeiten
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Wo
Ulmer Volkshochschule
EinsteinHaus
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Preis/Buchung 300 €
Kurs-Nr. 25H1028816
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Ulm. Mit Klicken auf den Buchungsbutton werdet ihr auf die entsprechende Buchungsseite weitergeleitet
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
29. - 31.05.2026 | in Flensburg
3A-Workshop | Angewandte Asana-Anatomie
Wer kennt das nicht, die Frage nach der richtigen Haltung und Ausrichtung des Körpers in den Asanas? Doch, woran erkennst du das korrekte Zusammenspiel der Körperteile?
Dieses Intensiv-Wochenende beinhaltet einen kompletten 3A-Workshop und führt durch die Anatomie des gesamten Bewegungsapparates. Du lernst den Körper und die Asanas besser zu verstehen und präzisierst deine Ausrichtung. Grundlage dafür ist das umfassende Wissen aus der Spiraldynamik®.
Das neu erworbene Anatomie-Wissen entfaltet sich durch die Fokussierung und Konzentration auf den Körper in Form eines ganz neuen Körpergefühls und eröffnet ungeahnte körperliche Dimensionen in deiner Asanapraxis.
Angewandte Asana Anatomie ist ein Mix aus theoretischem Anatomie-Wissen, kleinen vorbereitenden Übungen und der Übertragung auf die Asanas. Der 3A-Workshop ist die Zulassungsvoraussetzung für die Yogatherapie-Ausbildung nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und richtet sich an alle, die sich mit gesunder Haltung bzw. Ausrichtung und Bewegung beim Yoga, Sport, Tanzen, im Alltag usw. beschäftigen möchten.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
29. – 31.05.2026
Unterrichtszeiten
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Wo
Die Yogaschule Flensburg
Hochfelder Landstraße 19
24943 Flensburg
Preis/Buchung 300 €
Die Anmeldung erfolgt über das Yogastudio. Mit Klicken auf den Buchungsbutton werdet ihr auf die entsprechende Seite des Yogastudios weitergeleitet
info@yogaschule-flensburg.de
Tel: 01736646058
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
01.-03.05.2026 | Berlin
WORKSHOP
mit Anna Trökes und Lilla Wuttich
THEMA: Longevity | den Alterungsprozess mit Yoga und modernen Ansätzen positiv beeinflussen
Das englische Wort Longevity leitet sich aus dem Lateinischen ab: Longus bedeutet lang, Vita das Leben. Longevity lässt sich also mit Langlebigkeit übersetzen. Es geht dabei allerdings nicht nur um ein langes Leben, sondern vor allem um die Verlängerung der gesunden Lebensspanne.
Yoga hat sich immer dafür interessiert, dass wir gut altern und lange leben, aber nie im Sinne des modernen „Anti-Aging“. Es ging vielmehr darum, die Lebensdauer zu verlängern und dabei möglichst klar und fit zu bleiben, da in Indien die Tatsache mit einem menschlichen Bewusstsein geboren zu sein sehr hoch geschätzt wird. Deshalb möchte uns besonders der Hatha-Yoga, der seit Jahrhunderten eng mit dem Ayurveda zusammengearbeitet hat, sowohl mit seinen Konzepten, vor allem aber mit seinen Methoden darin unterstützen, dass wir lange körperlich und geistig aktiv und klar unser Leben gestalten und genießen können.
Wir möchten an diesem Wochenende einige dieser Konzepte und Methoden, aber auch einige moderne neue Ansätze vorstellen, und zwar vor allem die, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen. Dabei werden wir – wie immer – auch aktuelle Forschungsergebnisse rund um das Thema Altern berücksichtigen und ihre Erkenntnisse in Theorie und Praxis einfließen lassen.
_edited.jpg)
Wann
01.-03.05.2026
Wo
SpielWerk im Werkhof Berlin e.V.
Königstr. 28
14163 Berlin
Zeit
Freitag 10 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Preis/Buchung
300,00 € *USt.-befreit
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung der Kursgebühr.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
Anna Trökes
Buchautorin
Yogalehrerin
Termin folgt | online
ONLINE-KURZ & BÜNDIG WORKSHOP
THEMA: „folgt“
Für diesen Workshop benötigt Ihr ein Theraband.

Wann
Termin folgt
Zeit
18:30 - 19:30 Uhr
zuzüglich 30 Minuten für Fragen
Preis/Buchung
35,00 € *USt.-befreit
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung der Kursgebühr.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
