
Yoga Workshops in der Anatomiewerkstatt
Workshops rund um den menschlichen Körper und Yoga.
Für Yogi(ni)s und Yogalehrer aller Yogastile, Fitnesstrainer, Tänzer, Reittherapeuten sowie alle anderen, die am Körper interessiert sind - auch ohne Vorkenntnisse.
14. - 16.02.2025 | in Bad Rothenfelde
3A-Workshop | Angewandte Asana-Anatomie
Wer kennt das nicht, die Frage nach der richtigen Haltung und Ausrichtung des Körpers in den Asanas? Doch, woran erkennst du das korrekte Zusammenspiel der Körperteile?
Dieses Intensiv-Wochenende beinhaltet einen kompletten 3A-Workshop und führt durch die Anatomie des gesamten Bewegungsapparates. Du lernst den Körper und die Asanas besser zu verstehen und präzisierst deine Ausrichtung. Grundlage dafür ist das umfassende Wissen aus der Spiraldynamik®.
Das neu erworbene Anatomie-Wissen entfaltet sich durch die Fokussierung und Konzentration auf den Körper in Form eines ganz neuen Körpergefühls und eröffnet ungeahnte körperliche Dimensionen in deiner Asanapraxis.
Angewandte Asana Anatomie ist ein Mix aus theoretischem Anatomie-Wissen, kleinen vorbereitenden Übungen und der Übertragung auf die Asanas. Der 3A-Workshop ist die Zulassungsvoraussetzung für die Yogatherapie-Ausbildung nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und richtet sich an alle, die sich mit gesunder Haltung bzw. Ausrichtung und Bewegung beim Yoga, Sport, Tanzen, im Alltag usw. beschäftigen möchten.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
14. – 16.02.2025
Unterrichtszeiten
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Wo
Haus Ananta - Achtsamkeitszentrum
Niederesch 28
49214 Bad Rothenfelde
Preis/Buchung 300 €
Die Anmeldung erfolgt über Haus Ananta. Mit Klicken auf den Buchungsbutton werdet ihr auf die entsprechende Seite des Yogastudios weitergeleitet.
Christa Trobisch
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
21. - 23.03.2025 | in Flensburg
3A-Workshop | Angewandte Asana-Anatomie
Wer kennt das nicht, die Frage nach der richtigen Haltung und Ausrichtung des Körpers in den Asanas? Doch, woran erkennst du das korrekte Zusammenspiel der Körperteile?
Dieses Intensiv-Wochenende beinhaltet einen kompletten 3A-Workshop und führt durch die Anatomie des gesamten Bewegungsapparates. Du lernst den Körper und die Asanas besser zu verstehen und präzisierst deine Ausrichtung. Grundlage dafür ist das umfassende Wissen aus der Spiraldynamik®.
Das neu erworbene Anatomie-Wissen entfaltet sich durch die Fokussierung und Konzentration auf den Körper in Form eines ganz neuen Körpergefühls und eröffnet ungeahnte körperliche Dimensionen in deiner Asanapraxis.
Angewandte Asana Anatomie ist ein Mix aus theoretischem Anatomie-Wissen, kleinen vorbereitenden Übungen und der Übertragung auf die Asanas. Der 3A-Workshop ist die Zulassungsvoraussetzung für die Yogatherapie-Ausbildung nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und richtet sich an alle, die sich mit gesunder Haltung bzw. Ausrichtung und Bewegung beim Yoga, Sport, Tanzen, im Alltag usw. beschäftigen möchten.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
21. – 23.03.2025
Unterrichtszeiten
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Wo
Die Yogaschule Flensburg
Hochfelder Landstraße 19
24943 Flensburg
Preis/Buchung 300 €
Die Anmeldung erfolgt über das Yogastudio. Mit Klicken auf den Buchungsbutton werdet ihr auf die entsprechende Seite des Yogastudios weitergeleitet
info@yogaschule-flensburg.de
Tel: 01736646058
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
04.-06.04.2025 | in Ulm
3A-Workshop | Angewandte Asana-Anatomie
Wer kennt das nicht, die Frage nach der richtigen Haltung und Ausrichtung des Körpers in den Asanas? Doch, woran erkennst du das korrekte Zusammenspiel der Körperteile?
Dieses Intensiv-Wochenende beinhaltet einen kompletten 3A-Workshop und führt durch die Anatomie des gesamten Bewegungsapparates. Du lernst den Körper und die Asanas besser zu verstehen und präzisierst deine Ausrichtung. Grundlage dafür ist das umfassende Wissen aus der Spiraldynamik®.
Das neu erworbene Anatomie-Wissen entfaltet sich durch die Fokussierung und Konzentration auf den Körper in Form eines ganz neuen Körpergefühls und eröffnet ungeahnte körperliche Dimensionen in deiner Asanapraxis.
Angewandte Asana Anatomie ist ein Mix aus theoretischem Anatomie-Wissen, kleinen vorbereitenden Übungen und der Übertragung auf die Asanas. Der 3A-Workshop ist die Zulassungsvoraussetzung für die Yogatherapie-Ausbildung nach den Prinzipien der Spiraldynamik® und richtet sich an alle, die sich mit gesunder Haltung bzw. Ausrichtung und Bewegung beim Yoga, Sport, Tanzen, im Alltag usw. beschäftigen möchten.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
04. – 06.042025
Unterrichtszeiten
Freitag: 17-20 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Wo
Ulmer Volkshochschule
EinsteinHaus
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Preis/Buchung 300 € | FS25
Die Anmeldung erfolgt über die VHS Ulm. Mit Klicken auf den Buchungsbutton werdet ihr auf die entsprechende Buchungsseite weitergeleitet
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
01.04.2025 | online
ONLINE-KURZ&BÜNDIG WORKSHOP
THEMA: „Leichtigkeit für den Nacken“
Nackenverspannungen? Nein danke! Wer möchte das schon haben …
und deshalb geht es im nächsten online kurz&bündig-Workshop um das Thema Halswirbelsäule. Sie ist das Grundgerüst unseres Nackens und eines der empfindlichsten und beanspruchtesten Körperteile schlechthin. Daher ist es wichtig genau zu wissen, welche Übungen wirklich effektiv sind und wie man sie korrekt ausführt. Ungünstige Bewegungs-gewohnheiten, Schreibtisch-Haltung und Stress sind die Haupt-verursacher von Nackenproblemen. Aber weißt Du auch, welche Bedeutung die Brustwirbelsäule für den Nacken hat? All diesen Themen widmen wir uns in diesem Workshop kurz und bündig mit Knowhow und praktischem Üben. Tschüss Nackenverspannungen, ihr dürft jetzt gehen!
Für diesen Workshop benötigt Ihr ein Theraband.

Wann
01.04.2025
Zeit
18:30 - 19:30 Uhr
zuzüglich 30 Minuten für Fragen
Preis/Buchung
35,00 € *USt.-befreit
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung der Kursgebühr.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
13.05.2025 | online
ONLINE-KOMPAKT WORKSHOP
THEMA: „Beckenaufrichtung – aber wie?“
Das Becken nimmt in der Gesamt-Körperkoordination eine zentrale, im Yoga oft nicht ausreichend gewürdigte Rolle ein. Es leitet Bewegungsimpulse nach oben in die oberen Körperbereiche ebenso wie nach unten in die Beine und Füße. Somit beeinflusst eine korrekte Beckenkoordination unseren gesamten Körper und entscheidet oft darüber, ob der Körper durchlässig, geschmeidig und kraftvoll zugleich sein kann.
In diesem Workshop erarbeiten wir die anatomische Basis und das praktische Knowhow für eine gesunde, funktionelle Beckenaufrichtung, die uns durch den Alltag genau wie durch die Asanapraxis trägt. Sie ist die Ausgangsbasis für unseren aufrechten Gang und die Gesunderhaltung der Wirbelsäule.

Wann
13.05.2025
Zeit
18:00 - 20:30 Uhr
zuzüglich 30 Minuten für Fragen
Preis/Buchung
75,00 € *USt.-befreit
Die Anmeldung wird verbindlich mit Zahlung der Kursgebühr.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
23. - 25.05.2025 | Treuenbrietzen (Bardenitz)
WORKSHOP
Skoliose und Yoga
Die Skoliose ist eine fixierte seitliche Abweichung der Form der Wirbelsäule von der normalen Doppel-S-Form. Von den Betroffenen wird sie oftmals nicht nur im Yoga, sondern auch im Alltag als Beeinträchtigung wahrgenommen. Die Ratlosigkeit und Unsicherheit, wie man mit der Skoliose, besonders auch im Yoga umgehen soll, ist groß. Manchmal wird sogar von Yoga abgeraten. Dieser Workshop soll helfen, Sicherheit im Umgang mit einer skoliotischen Wirbelsäule zu schaffen und die körperliche Herausforderung Skoliose als Chance zur Entwicklung von Körperbewusstsein zu betrachten.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
23. - 25.05.2025
Unterrichtszeiten
Freitag: 16-19 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Anreise Freitag ab 14 Uhr
Abreise Sonntag 14 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen
Hermannsmühle:
Zur Hermannsmühle 103,
14929 Treuenbrietzen (Bardenitz)
Preis/Buchung
350,00 € *USt.-befreit
zuzüglich Kosten für Übernachtung im DZ: 80€/Tag. Es erfolgt eine gesonderte Rechnungslegung.
EZ-Zuschlag 40 €/Tag.
Bitte vor Buchung anfragen, ob noch ein EZ frei ist.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
18. - 20.07.2025 | Treuenbrietzen (Bardenitz)
WORKSHOP
THEMA: Knie geschützt – Beine stabil
Unsere Knie werden im Yoga und auch im Alltag oft stark beansprucht. Wie so oft ist eine falsche Benutzung bzw. ungünstige Bewegungskoordination Schuld daran. Leider gibt es im Yoga-Unterricht nur selten gute Korrekturen für das Knie. Wenn man den Knien gerecht werden möchte, kommt man nicht drumherum auch die Hüftgelenke und Füße zu betrachten. Erst dann kann sich die Beinachse einrichten und stabilisieren.
Dieses Workshop-Wochenende bietet die Möglichkeit, sich mit der Komplexität der Zusammenhänge von Hüfte-Knie-Fuß, der Entstehung von Stabilität und Beweglichkeit in Haltung und Bewegung zu beschäftigen. Euer Kenntnisstand zum Thema wird in Theorie und Praxis aufgefrischt und erweitert.
Dieser Workshop ist bei Interesse für die Themenbereiche Hüfte, Knie, Fuß, Becken bestens geeignet.

Wann
18. - 20.07.2025
Unterrichtszeiten
Freitag: 16-19 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Anreise Freitag ab 14 Uhr
Abreise Sonntag 14 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen
Wo
Hermannsmühle:
Zur Hermannsmühle 103,
14929 Treuenbrietzen (Bardenitz).
Preis/Buchung
350,00 € *USt.-befreit
zuzüglich Kosten für Übernachtung im DZ: 80€/Tag. Es erfolgt eine gesonderte Rechnungslegung.
EZ-Zuschlag 40 €/Tag.
Bitte vor Buchung anfragen, ob noch ein EZ frei ist.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin
21. - 23.11.2025 | Treuenbrietzen (Bardenitz)
YOGATHERAPIE SPEZIAL WORKSHOP
THEMA: „folgt“
Das neue YTH-Spezial wird wieder ein körperliches Thema umfassend beleuchten und Euer Wissen auffrischen und erweitern.
Nur für Absolventen der YTH-Ausbildung.
16 Unterrichtsstunden á 45 min

Wann
21. - 23.11.2025
Unterrichtszeiten
Freitag: 16-19 Uhr
Samstag: 10-13 Uhr | 14 bis 17 Uhr
Sonntag: 10-13 Uhr
Anreise Freitag ab 14 Uhr
Abreise Sonntag 14 Uhr nach gemeinsamen Mittagessen.
Wo
Hermannsmühle: Zur Hermannsmühle 103,
14929 Treuenbrietzen (Bardenitz).
Preis/Buchung
300,00 € *USt.-befreit
zuzüglich Kosten für Übernachtung im DZ: 80€/Tag. Es erfolgt eine gesonderte Rechnungslegung.
EZ-Zuschlag 40 €/Tag.
Bitte vor Buchung anfragen, ob noch ein EZ frei ist.
Hinweis: Der Kurs ist noch nicht zur Buchung freigegeben.
Dozentin
Lilla Wuttich
Dozentin für Spiraldynamik®,
Physiotherapeutin, Yogalehrerin